Zum Inhalt

Millstätter Wirtschaftsgespräche

[Web- und Social Media Content]

Ein Forum für wirtschaftlichen Dialog mit Weitblick

Die Millstätter Wirtschaftsgespräche sind ein jährliches Forum am Millstätter See, das Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kunst und Zivilgesellschaft zusammenbringt. Im Zentrum steht der interdisziplinäre Austausch zu drängenden Fragen wirtschaftlicher Entwicklung – offen, dialogorientiert und abseits klassischer Konferenzstrukturen.

Seit 2016 steht die Veranstaltung für neue Impulse und nachhaltige Denkansätze. Das übergeordnete Motto „Wirtschaft Persönlich“ prägt das Format: Wirtschaft wird nicht abstrakt diskutiert, sondern in ihrer menschlichen, verantwortungsvollen Dimension erfahrbar gemacht.

Jährlich wechselnde Themenschwerpunkte laden zur kritischen Reflexion und zur gemeinsamen Suche nach Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit ein. Die MWG sind ein Ort für echten Dialog – auf Augenhöhe, sinnstiftend und zukunftsgerichtet.

BTS bei der Weißwurstparty – Fragen, die keiner erwartet

Wirtschaft Persönlich – auch hinter den Kulissen

Weißwurst, Weitblick und Wortwitz

Bevor der eigentliche Kongress beginnt, trifft sich das Who’s who der Wirtschaft und Gesellschaft traditionell zur Weißwurstparty – dem stilvollen Auftakt am Vorabend, der nicht im Festzelt, sondern in eleganter Atmosphäre im Gasthaus stattfindet. Zwischen Weißbier, Gesprächsfetzen und gedeckten Tischen beginnt hier, was das Event so besonders macht: Begegnung auf Augenhöhe, locker und überraschend menschlich.

Genau diesen Geist fängt das alljährliche Behind-the-Scenes-Video ein. Im Mittelpunkt: Julian, mit seinen unkonventionellen Fragen bringt er selbst routinierte Führungspersönlichkeiten aus dem Konzept: charmant, respektvoll, aber stets mit einem Augenzwinkern. Die Interviews zeigen die Gäste nicht als Rollen oder Titelträger, sondern als Menschen mit Ecken, Humor und Eigenheiten.

LINKS